Zukunftsimpuls: KI im Betrieb: Was bedeutet der EU AI-Act für Beschäftigte?
Im August 2024 trat der EU AI-Act in Kraft. Das Gesetz soll Verbraucher*innen, aber auch Beschäftigte vor Risiken beim Einsatz von KI-Anwendungen schützen. Zwar wird die Umsetzung in nationales Recht noch einige Zeit dauern, aber bereits ab Februar 2025 müssen Unternehmen ihre Beschäftigten schulen, wenn sie KI einsetzen. Dieser Zukunftsimpuls geht der Frage nach, was das in der Praxis für Beschäftigte und auch Betriebsräte bedeutet.
Impulsgeberin:
Birte Komosin, Zukunftszentrum Berlin
Der Zukunftsimpuls ist ein kostenfreies digitales Format des Zukunftszentrum Berlin. Sie erhalten einen inspirierenden Einblick in unterschiedliche Themen rund um Digitalisierung und neue Arbeit.
Anmeldung: