Worum geht es hier?

Die Welt wird immer digitaler und schnelllebiger. Es kommt zur Arbeitszeitverdichtung durch permanenten Zugriff auf arbeitsbezogene Informationen. Arbeit und Freizeit verschwimmen immer mehr miteinander durch ständige Erreichbarkeit. In immer kürzeren Zeiträumen wechseln sich neue Arbeitsweisen, Programme und Werkzeuge ab. All dies führt zu immer stärkeren Belastungen und Überforderungen, die die Erholung von der Arbeit schwer oder sogar unmöglich machen.

Was wir bieten

Option 1: Online Module, die Sie und Ihre Beschäftigten selbstständig und zeitunabhängig durchführen können, um gezielt Wissen und Methoden zum Erhalt und der Förderung Ihrer Gesundheit kennen zu lernen.

Option 2: Die Module können auch in Präsenz in Gruppen durchgeführt und werden.  Von Ihnen gewünschte Gesundheitsthemen können wir in die Weiterbildung einarbeiten.

Für wen dieses Seminar gedacht ist: Beschäftigte und Führungskräfte in Berliner Unternehmen

Voraussetzungen: PC/ Laptop, Maus und Internetzugang    

Unsere Lernangebote

Resilienz – Robuster durch den Alltag

Dauer: 3-4 Stunden

Was ist Resilienz?
Was hat Resilienz mit Arbeit zu tun?
Was fördert Resilienz?

Den Teilnehmenden werden die Grundlagen von Resilienz (Anpassungsvermögen) vermittelt. Sie lernen ihre Bestandteile kennen und wie sie entsteht. Es wird vermittelt, wie Resilienz im Kontext der Arbeit wirkt. Es werden die eigene Resilienz und der Umgang mit schwierigen Situationen eingeschätzt. Abschließend werden Übungen zur Förderung der Resilienz vorgestellt.

Stress – Verstehen und verringern

Dauer: 3-4 Stunden

Wie entsteht Stress?
Wie verringere ich Stress?
Was tun bei Stress?

In diesem Baustein wird erklärt, was Stress ist und wie er entsteht. Es wird auf die verschiedenen Bestandteile eingegangen und was der eigene Anteil dabei ist. Die Teilnehmenden erkunden ausführlich ihr eigenes Stresserleben und können daraus Handlungshilfen ableiten. Weiterhin wird vermittelt, wie mit akuten Stresssituationen sinnvoll umgegangen werden kann.

Gesundheit – Wirkung von Resilienz und Stress

Dauer: 3-4 Stunden

Wie wirkt Stress auf meine Gesundheit?
Wie wirkt Resilienz auf meine Gesundheit?
Wie kann ich schnell etwas für meine Gesundheit tun?

In diesem Baustein wird der Zusammenhang von Resilienz und Stress mit der Gesundheit aufgezeigt. Die Teilnehmenden lernen die Folgen von Stress für die Gesundheit kennen und was sie im Alltag dagegen tun können. Es werden Übungen zur Stärkung der Resilienz und Abbau von Stress vermittelt. Weiterhin gibt es Hilfestellungen zur Umsetzung von eigenen Gesundheitsvorhaben.

Selbstorganisation – Entspannter durch Ordnung

Dauer: 3-4 Stunden

Wie plane ich meine Arbeit?
Wie priorisiere ich meine Aufgaben?
Wie teile ich meine Zeit ein?

Dieser Baustein zeigt die Vorteile einer guten Selbstorganisation auf und wie diese Stress verringert und Resilienz stärkt. Weiterhin werden typische „Zeitfresser“ aufgezeigt und was dagegen hilft. Abschließend werden die Selbstorganisations-Methoden vorgestellt, die einfach und schnell umzusetzen sind.

Terminvereinbarung