Zukunftsimpuls: Digitalisierung beteiligungsorientiert gestalten
Um Digitalisierungsvorhaben in Unternehmen nachhaltig, fair und erfolgreich umzusetzen, bedarf es einer beteiligungsorientierten Herangehensweise. Werden Beschäftigte und Betriebsrat von Beginn an und auf Augenhöhe in die Planungen eingebunden, bringt die Einführung digitaler Anwendungen nachweislich bessere Resultate, mehr Wirtschaftlichkeit und zufriedenere Mitarbeitende. Dies gilt insbesondere auch für die Einführung Künstlicher Intelligenz.
Dieser Zukunftsimpuls gibt Einblicke, wie eine solche Beteiligung in kleinen und mittleren Unternehmen gelingen kann. Darüber hinaus schauen wir uns an, inwieweit sich dieser Ansatz auch in der europäischen KI-Verordnung widerspiegelt.
Der Zukunftsimpuls ist ein kostenfreies digitales Format des Zukunftszentrums Berlin. Sie erhalten regelmäßig einen inspirierenden Einblick in unterschiedliche Themen rund um Digitalisierung und neue Arbeit.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der INQA-Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ statt.
Impulsgebende
Julia Proft & Birte Komosin, Zukunftszentrum Berlin
Anmeldung
Dank der Projektförderung ist die Teilnahme kostenfrei.