Angebot

Die Smart City Strategie Berlin verfolgt seit 2015 einen politisch-strategischen Innovationsansatz, der die Zukunftsfähigkeit Berlins gemeinwohlorientiert ausbaut. Dabei werden verschiedene Handlungsfelder aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft mit den Bürger*innen der Stadt vernetzt, um Projekte im Berliner Transformationsprozess umzusetzen. Als Teil des Modellprojekts „Berlin lebenswert smart“ erarbeitet die Stadt Berlin seit 2022 eine neue Smart City Strategie mit fünf konkreten Pilotprojekten.

Themen

Verbesserung der Datenerfassung, automatische Therapieanpassung auf Basis von relevanten Gesundheitsdaten, Beratung, Umsetzung der Smart City Strategie Berlins, Vernetzung von Akteuren aus versch. Handlungsfeldern: Smarte Verwaltung und Stadtgesellschaft, Smartes Wohnen, Smarte Wirtschaft, Smarte Mobilität, Smarte Infrastruktur, Öffentliche Sicherheit

Neue der Smart City Strategie „Berlin lebenswert smart“ mit Fokus auf: Smarte Stadtplätze, Data Governance & Datengetriebene Verwaltung, Smart Water – Modellierung und Governance, Daten in Alltag und Krise – Kiezbox 2.0

Kontakt

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Fasanenstraße 85
10623 Berlin

Tel. 030 / 46302-500

E-Mail

Webseite

Terminvereinbarung