IT-Sicherheit
Angebote rund um die Themen IT-Sicherheit und Cyberkriminalität
go-digital
Angebot
Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen und Handwerksbetriebe bei der Digitalisierung.
Themen
- Digitalisierungsstrategie
- IT-Sicherheit
- Digitalisierte Geschäftsprozesse
- Datenkompetenz („go-data“)
- Digitale Markterschließung
Kontakt
EURONORM GmbH
Stralauer Platz 34
10243 Berlin
Tel. 030 / 9 70 03-3 33
Mittelstand-Digital Zentrum Berlin
Angebot
Das Mittelstand-Digital Zentrum Berlin ist ein Beratungs- und Weiterbildungszentrum für Fragen rund um die Digitalisierung aus der unternehmerischen Praxis. Es fungiert als eine zentrale Anlaufstelle für alle Unternehmen in Berlin, Brandenburg und bundesweit und arbeitet branchenübergreifend.
Es bietet unter anderem:
Themen
- Digitalisierung
- Künstliche Intelligenz
- Unternehmensführung
- Weiterbildung/Qualifizierung
- Wissensmanagement
- IT-Sicherheit und -Recht
- Digitales Personalmanagement
- Neue Geschäftsmodelle
Kontakt
BVMW e.V.
Bundeszentrale
Potsdamer Straße 7 | Potsdamer Platz
10785 Berlin
Tel. 030 / 3327 5658 – 28
Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand (TISiM)
Die TISiM schafft ein bundesweites Angebot für kleinere und mittlere Unternehmen, das passgenaue Aktionen für mehr IT-Sicherheit im Betrieb zielgruppengerecht bereitstellt.
Angebot
Der Sec-O-Mat beispielsweise legt anhand einer Befragung zum jeweiligen Unternehmen offen, wo IT-Sicherheit eine Rolle spielt (Personalmanagement oder Logistik). Der ausgestellte TISiM-Aktionsplan verweist auf konkrete Handlungsempfehlungen zur IT-Sicherheit. Das TISiM-Mobil tourt deutschlandweit zu kleinen und mittleren Unternehmen – die im Handwerk, Selbstständig oder freiberuflich tätig sind –, um über IT-Sicherheit zu informieren und aufzuklären.
Themen
- Vermittlungsberatung
- TISiM-Aktionsplan
- Veranstaltung, Aufklärung zu IT-Sicherheit mittels Sec-O-Mat
- TISiM-Mobil
- TISiM-Trainer*innen
Die TISiM kooperiert mit regionalen und überregionalen Netzwerken deutschlandweit
Kontakt
Albrechtstraße 10c
10117 Berlin
Tel. 030 / 767581 570
HWK Berlin: Beauftragte für Innovation und Technologie (BIT/Digi-BIT)
Die Beauftragten für Innovation und Technologie (BIT) unterstützen Berliner Handwerksbetriebe bei Digitalisierungsthemen.
Angebot
- Digitalisierungs-Check und Anforderungsprofil
- Beratung zu digitalen Trends, Technologien u.v.m
- Grundlagen und für Fortgeschrittene
- Entwicklungspartnerschaften, Kooperationen und Netzwerke
- Entwicklung und Umsetzung von Innovationen
- Beratung zu Innovationsfinanzierung/Förderung
- Forschungs- und Entwicklungskooperationen
- Erfinderberatung und Technologierecherchen
- Technologietransfer
Sie unterstützt außerdem Handwerksunternehmen dabei, sich durch energieeffiziente und umweltgerechte Lösungen zukunftsgerecht aufzustellen.
- Förderung von Effizienzmöglichkeiten erkennen
- Versteckte Einsatzmöglichkeiten erkennen
- Beratung zu Themen rund um Energiewende und Umweltschutz
Hier können Sie den Flyer herunterladen.
Themen
- IT-Sicherheit
- Digitales Büro und Geschäft
- Digitale Anwendungen und Werkzeuge (in der Werkstatt und auf der Baustelle)
- Ihr Onlineauftritt
- Digitale Geschäftsmodelle und -prozesse
- Digitale Daten erkennen, erfassen und nutzen
- Technische Infrastruktur
- Patente, Normen, Standards
- Technologieverwertung und -vermarktung
- Innovationspreise
- Anbieterwechsel realisieren
- Rechtssichere Unternehmensabläufe
- Entsorgungskosten einsparen
- Umweltgerechter Fuhrpark
- Förderung und Finanzierung
Kontakt
Handwerkskammer Berlin
Blücherstraße 68
10961 Berlin
Tel. 030 / 259 03 444 oder 030 / 25903 392
Digitalagentur Berlin
Angebot
Die Digitalagentur Berlin ist eine Koordinierungsstelle für Berliner Unternehmen zum Thema Digitalisierung.
- Beratung von Unternehmen zu Fördermöglichkeiten
- Hotline für IT Sicherheit
- Unterstützung bei der digitalen Transformation ihres Unternehmens
- Vernetzung, Transparenz und Austausch
Themen
- Unterstützungsleistungen bei der IT-Sicherheit
- Vermittlung von Beratung zur digitalen Transformation
- Aufzeigen von Fördermöglichkeiten für Unternehmen
- Veranstaltungen für Unternehmen
Das vollständige Angebot der Digitalagentur Berlin finden Sie hier
Kontakt
DAB Digitalagentur Berlin GmbH
Lanolinfabrik, Kanalhaus – Aufgang A
Salzufer 15/16
10587 Berlin
Nicole Voigt, Geschäftsführerin
Tel. 0172 / 6169122