Förderprogramme
Finden Sie passende Förderangebote für Ihr Vorhaben!
go-digital
Angebot
Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen und Handwerksbetriebe bei der Digitalisierung.
Themen
- Digitalisierungsstrategie
- IT-Sicherheit
- Digitalisierte Geschäftsprozesse
- Datenkompetenz („go-data“)
- Digitale Markterschließung
Kontakt
EURONORM GmbH
Stralauer Platz 34
10243 Berlin
Tel. 030 / 9 70 03-3 33
Service für Technologietransfer, Innovationsmanagement und Cross-Innovation
Angebot
Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, insbesondere für KMU der Cluster- und Industriebranchen in Berlin, steigern. In Zusammenarbeit mit Hochschulen und Wissenschaftsinstituten der Hauptstadtregion soll eine branchenübergreifende Unterstützung von Technologietransfer- und Verbundprojekten gewährleistet werden.
Themen
- Wissens- und Technologietransfer und Innovationsmanagement
- Kontaktanbahnungen zu Expert*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft
- Prüfung von Kooperationsmöglichkeiten für Produkt- bzw. Prozessentwicklungen
- Auskünfte zu Schutzrechtsstrategien und Lizenzierung
- Lotsendienste zur Initiierung von Kooperations- und Transferprojekten
- Information über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
- Organisation und Durchführung von technologieorientierten Kooperationsforen
Kontakt
Berlin Partner für Wirtschaft
und Technologie GmbH
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
Gerd Blutke, Senior Manager Innovation
Tel. 030 / 4 63 02-4 23
Pro FIT-Frühphasenfinanzierung
Angebot
Sie sind Gründer eines innovativen Unternehmens, streben die Durchführung eines Innovationsprojektes an und benötigen finanzielle Unterstützung bei der Planung Ihres Projektes? Mit der „Pro FIT -Frühphasenfinanzierung“ hilft die IBB Ihnen die Unternehmensinfrastruktur und erforderlichen Personalkapazitäten aufzubauen.
Themen
- Zuschüsse für Digitalisierungsvorhaben
- Digitale Transformation
- Innovationsmanagement
Kontakt
Investitionsbank Berlin
Kundenberatung
Wirtschaftsförderung
Bundesallee 210
10719 Berlin
Tel. 030 / 2125-4747
KMU-innovativ
Angebot
Mit der Förderinitiative KMU-innovativ unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Spitzenforschung im deutschen Mittelstand. Insbesondere junge Unternehmen ohne Erfahrung mit Forschungsförderung erhalten damit schneller die Möglichkeit, anspruchsvolle Forschungsprojekte zu verwirklichen.
Themen
- Digitalisierung
- Künstliche Intelligenz
- Unternehmensführung
- Forschung für die zivile Sicherheit
- Informations- und Kommunikationstechnologien
- IT-Sicherheit und -Recht
- Neue Geschäftsmodelle
Kontakt
Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes
Forschungszentrum Jülich GmbH
Projektträger Jülich (PtJ)
Zimmerstraße 26–27
10969 Berlin
Lotsendienst für Unternehmen
Tel. 08 00 / 26 23-0 09
Berlin Start
Angebot
„Berlin Start“ ist ein günstiges Existenzgründerdarlehen der IBB, das auch auch wenn Sie kaum Sicherheiten mitbringen, angeboten wird. Der Gründungskredit wird in Verbindung mit einer Bürgschaft der BBB Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg vergeben.
Themen
Videosammlung bei Youtube
Kontakt
Investitionsbank Berlin
Kundenberatung
Wirtschaftsförderung
Bundesallee 210
10719 Berlin
Tel. 030 / 2125-4747
WIPANO
Angebot
Das Netzwerk unterstützt kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups bei eigenen Patentvorhaben. Das Förderprogramm stellt finanzielle Mittel für die wirtschaftliche Umsetzung und die professionelle Unterstützung durch eigens bestimmte Expert*innen und Fachanwälte bereit. Die Ziele des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sind die effiziente Sicherung und die Umsetzung innovativer Technologien.
Themen
Beratung und Netzwerk für KMU zu Verwertung, Patentförderung, Erfindungen
Kontakt
WIPANO – Auskunft und Beratung (Hotline)
Projektträger Jülich (PtJ) Forschungszentrum Jülich GmbH GTI 5 – Technologietransfer
Zimmerstraße 26-27
10969 Berlin
Tel. 0511 / 8 50 30 80
Civic Innovation Platform
Angebot
Auf den Punkt gebracht geht es bei der Civic Innovation Platform vor allem um eines: Gute Ideen gemeinsam zu verwirklichen. Wollt auch ihr KI-Technologien für gesellschaftlichen und sozialen Fortschritt nutzbar machen? Dann registriert euch und begebt euch auf die Suche nach Partner*innen für die Umsetzung eurer Idee. Auf dieser Plattform findet ihr Gleichgesinnte, die gemeinsam daran arbeiten wollen, dass aus guten Ideen Wirklichkeit wird.
Themen
- Finanzielle Förderung
- Vernetzung
- Beratung
- KI
Kontakt
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Abteilung Digitalisierung und Arbeitswelt, Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft
Wilhelmstraße 49
10117 Berlin
CIP-Hotline: 0800 / 808 11 20 (Mo-Fr 9-18 Uhr)
Digitalisierung des Mittelstands (digital jetzt)
Angebot
Um mittelständischen Betrieben die Umsetzung der Digitalisierung zu erleichtern, bietet das Förderpgramm „Digital jetzt – Investitionsförderung für KMU“ finanzielle Zuschüsse, um entsprechende Investitionen in kleinen und mittleren Unternehmen – einschließlich Handwerksbetriebe und freie Berufe – anzuregen. Zuschüsse gibt es bei:
- Investitionen in digitale Technologien sowie
- Investitionen in die Qualifizierung der Beschäftigten zu Digitalthemen
Themen
- Digitale Technologien
- Digitalisierung bei KMU und Handwerk
- Digitale Geschäftsprozesse
- IT-Sicherheit
Kontakt
Tel. 0228 / 38212315 (Mo-Fr 9-17 Uhr)
Innovationsassistent/-in
Angebot
Mit qualifizierten Universitäts- oder (Fach)Hochschulabsolventen/-innen können Sie neue Projekte voranbringen und Know-how in Ihrem Unternehmen aufbauen. Mit Personalkostenzuschüssen unterstützt die IBB im Auftrag der Senatsverwaltung die Einstellung von Innovationsassistenten/-innen in Berlin.
„Innovationsassistent/-in“ auf einen Blick
- Zuschüsse für die Einstellung von Hoch- und Fachhochschulabsolventen/-innen
- bis zu 50% der Lohnkosten, maximal 20.000 EUR für 1 Jahr
- Stärkung der Innovationskraft des Unternehmens
- Einstellung von 2 Innovationsassistenten/-innen gleichzeitig möglich
Themen
Lohnkosten z.B.
- Geldleistungen für „Ausrüstung“ (z.B. Digital Jetzt)
- Kredite z.B. KFW
- Lohnkosten (z.B. Innovationassistent)
- Beratungs- und Qualifizierungsleistungen (z.B. uWM, GoDigital, Zukunftszentren)
Kontakt
Investitionsbank Berlin (IBB)
Bundesallee 210
10719 Berlin
Tel. 030 / 2125 – 0 (Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-15 Uhr)
Kontakt
Mittelstand-Digital Zentrum Berlin
Angebot
Das Mittelstand-Digital Zentrum Berlin ist ein Beratungs- und Weiterbildungszentrum für Fragen rund um die Digitalisierung aus der unternehmerischen Praxis. Es fungiert als eine zentrale Anlaufstelle für alle Unternehmen in Berlin, Brandenburg und bundesweit und arbeitet branchenübergreifend.
Es bietet unter anderem:
Themen
- Digitalisierung
- Künstliche Intelligenz
- Unternehmensführung
- Weiterbildung/Qualifizierung
- Wissensmanagement
- IT-Sicherheit und -Recht
- Digitales Personalmanagement
- Neue Geschäftsmodelle
Kontakt
BVMW e.V.
Bundeszentrale
Potsdamer Straße 7 | Potsdamer Platz
10785 Berlin
Tel. 030 / 3327 5658 – 28
Berlin Partner Business Innovation Package
Angebot
Der Innovation Service von BerlinPartner unterstützt Sie bei der Neu- und Weiterentwicklung von Produkten oder Prozessen – von der Projektdefinition über die Suche nach Partnern bis zur Finanzierung.
Themen
Innovations- und Kooperationspotenziale
- Markt- und Technikinformation
- Patentservice: Anleitung zur Entwicklung von Schutzrechtsstrategien
- Zugang zu Know-how aus den Berliner Wachstumsbranchen
- Methodik für Trendanalysen und Innovationsmanagement
- Ausgewählte Potenzialanalysen und Realisierungskonzepte
Kooperationspartner
- Identifizierung von Experten aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und der Industrie in Berlin
- Kontaktanbahnung über Kooperationsveranstaltungen, Matchmaking-Events und Online-Plattformen
- Zugang zu Inkubatoren & Acceleratoren in Berlin
- Kontakte zu europäischen Forschungsregionen (ERRIN) in Brüssel
- Zugang zu Forschungs-undEntwicklungs-infrastruktur
Innovationsförderung
- Information und Beratung zu Innovations-förderung für Wirtschaft und Wissenschaft in Berlin (u.a. ProFIT, Transfer-/Coaching-BONUS, Innovationsassistent)
- Information und Beratung zu Innovations-und Schutzrechtsförderung des Bundes (u.a. ZIM, go-inno, WIPANO)
- Information und Beratung zu Förderprogrammen und Calls des Bundes sowie der EU für Innovation und Kooperation, inkl. Horizon Europe
- Antragwerkstätten zu neuen Calls und Förderprogrammen
Kontakt
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Ludwig Erhard Haus
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
Tel. 030 / 46302-500
Venture Capital Fonds der IBB
Angebot
Mit den „VC Fonds“ investiert die IBB in Berliner Wachstumsunternehmen verschiedener Technologiebranchen, bzw. der Kreativwirtschaft und stärkt damit deren Eigenkapitalbasis. Die Fondsmittel werden vorrangig für die Finanzierung der Entwicklung und Markteinführung innovativer, skalierbarer Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung gestellt, um damit ein schnelles Unternehmenswachstum zu erzielen.
Was wird gefördert?
- Minderheitenbeteiligungen am Unternehmen
- Erstinvestments: typischerweise bis 1 Mio. EUR
- Bei deutlich höherem Kapitalbedarf sind größere Erstinvestments möglich.
- In Folgerunden kann mit bestehenden und/oder neuen Investoren je nach Kapitalbedarf das Engagement auf bis zu 4 Mio. EUR Gesamtinvestment erhöht werden.
Produktblatt „VC Fonds Kreativwirtschaft Berlin“ (PDF)
Produktblatt „VC Fonds Technologie Berlin“ (PDF)
Kontakt
IBB Ventures
Bundesallee 210
10719 Berlin
Tel. 030 / 2125-3201