Wer in einem Unternehmen Verantwortung trägt, kennt das Phänomen: Mitarbeitende verlieren Zeit, Energie und irgendwann die Geduld. Nicht, weil sie nicht wollen. Sondern, weil Prozesse ihnen im Weg stehen.

Ob in der Verwaltung, im Kundenservice oder im Projektmanagement: Ineffiziente Abläufe bremsen motivierte Teams aus. Statt Wirkung zu entfalten, müssen sie sich durch Formular-Dschungel, interne Silos und unnötige Rückfragen kämpfen. Im Folgenden schauen wir uns zwei Beispiele aus dem beruflichen Alltag an, die möglicherweise auch Sie schon einmal erlebt haben.

Beispiel 1: Auf der Arbeit – Ein neues Tool soll eingeführt werden

Ein neues Projektmanagement-Tool soll eingeführt werden. Die Fachabteilungen freuen sich. Endlich mehr Übersicht, bessere Abstimmung. Doch: Die IT-Abteilung wurde nicht frühzeitig eingebunden. Es gibt keine klare Zuständigkeit für die Umsetzung, keine Schulung, keinen Migrationsplan.

Nach Wochen voller Missverständnisse, Chaos und Workarounds arbeitet das halbe Team im neuen System, die andere Hälfte nutzt weiterhin Excel-Listen. Statt Effizienzsteigerung: Frust auf allen Seiten und im Worst-Case-Szenario eine schlechtere Infrastruktur als vor der Einführung.

Beispiel 2: In der Zusammenarbeit – Ein neues Teammitglied fängt an, aber nichts ist vorbereitet

Montagmorgen, 9:00 Uhr. Das neue Teammitglied steht bereit – motiviert, neugierig, voller Tatendrang. Doch: Kein Laptop. Kein Zugang zum E-Mail-System. Kein Onboarding-Plan. Niemand so richtig zuständig.

Die ersten Tage? Ein einziges Warten auf Technik, Berechtigungen und Informationen. Der erste Eindruck: Chaos. Die langfristige Folge: Verlorenes Vertrauen und ein deutlich höherer Einarbeitungsaufwand.

    Fazit: Schlechte Prozesse rauben Motivation – jeden Tag

    Diese Beispiele sind keine Ausnahme, solche Prozesse sind überall zu finden. Ob im Gesundheitswesen oder am eigenen Arbeitsplatz, Menschen erleben regelmäßig, wie schlechte Prozesse Energie und Motivation rauben.

    Doch das muss nicht so bleiben. Denn: Wer seine Prozesse kennt, kann auch verbessern.

    Unser Team hilft Ihnen dabei, genau hinzuschauen und das dank staatlicher Förderung sogar kostenfrei. Gemeinsam mit Ihnen analysieren, hinterfragen und gestalten wir Ihre Abläufe so, dass Ihre Mitarbeitenden wieder das tun können, wofür sie da sind: Wirkung entfalten, statt sich über Hürden zu ärgern.

    Sind Ihre Prozesse bereit für die Zukunft?

    Wenn Sie das Gefühl haben, dass auch in Ihrem Unternehmen „etwas hakt“, was sie einfach nicht gegriffen bekommen, dann ist es Zeit genauer hinzusehen. Besonders ein unvoreingenommener Blick von außen kann manchmal Wunder wirken!

    Digitalisierung bedeutet nicht nur Tools – sondern vor allem: bessere Abläufe. Lassen Sie uns sprechen. Vielleicht ist unser Gespräch, genau der erste Schritt, den es braucht, damit Ihr Team bald wieder den Raum hat, in dem es seine volle Wirkung entfalten kann.

    Dank öffentlicher Förderung ist die Zusammenarbeit mit unserem Team für Berliner Unternehmen kostenfrei.

    Die Idee für den Beitrag stammt von Maria Steinberg, Überarbeitung durch Francesca Hermani & Lorenz Holthusen.

      Kontakt & Termin

      Sie erreichen uns Montag bis Freitag unter Telefon +49 (30) 4174986-31.

      Oder schreiben Sie uns eine E-Mail:

      Terminvereinbarung

      Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin – im Zukunftszentrum, im Betrieb oder telefonisch. So wie es für Sie praktisch ist.

      Bitte schreiben Sie hierfür Ihr Anliegen in den Textkasten. Ergänzen Sie bitte auf welchem Weg Sie kontaktiert werden möchten und wann Sie telefonisch erreichbar sind.

      Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!