08Dez.2025
  • 08.12.2025 - 14:00-15:30 Uhr - Online

Zukunftsimpuls: KI systematisch einführen – wie kollegiale Beteiligung zum Erfolg führt

KI schleicht sich in immer mehr Prozesse.  Manche Mitarbeiter*innen sind „hyped“, manche machen dicht. Immer mehr probieren Tools aus, manchmal auch solche, die nicht unbedingt sicher sind. In manchen Unternehmen entstehen Schatten-KI, Schäden oder sogar juristische Folgen.

Führung, Mitarbeitende und Interessenvertretung wünschen sich gleichermaßen klare Leitplanken.

Nur wie stellt man dafür die Weichen?

Welchen essentiellen Fragen sollte sich jede der drei Gruppen stellen?

Gemeinsam finden wir Lösungen.

Das erwartet Sie: Ein praktischer Workshop, in welchem Sie selber Meilensteine entwickeln – garniert mit zahlreichen hands-on Tipps für die sichere Einführung von uns!

Das nehmen Sie mit: Eine strategische Roadmap für Ihre Transformation.

Darüber hinaus erhalten Sie Informationen über die Beratungs- und Qualifizierungsleistungen des Zukunftszentrums. Alles kostenfrei und auf den Bedarf Ihres Unternehmens zugeschnitten.

Der Zukunftsimpuls ist ein kostenfreies digitales Format des Zukunftszentrums Berlin. Sie erhalten regelmäßig einen inspirierenden Einblick in unterschiedliche Themen rund um Digitalisierung und neue Arbeit.

Impulsgebende

Birte Komosin, Beraterin im Zukunftszentrum Berlin und Expertin für Beteiligung & Betriebsratsarbeit

Dr. Helin Alagöz-Gessler, Beraterin im Zukunftszentrum Berlin und Expertin für agile Führung

Francesca Hermani, Beraterin im Zukunftszentrum Berlin und Expertin für die Einführung von KI in Teams.

Anmeldung

Dank der Projektförderung ist die Teilnahme kostenfrei.


Termin im Kalender eintragen

Zurück zur Liste

Aktuelle Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Kontakt & Termin

Sie erreichen uns Montag bis Freitag unter Telefon +49 (30) 4174986-31.

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail:

Terminvereinbarung

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin – im Zukunftszentrum, im Betrieb oder telefonisch. So wie es für Sie praktisch ist.

Bitte schreiben Sie hierfür Ihr Anliegen in den Textkasten. Ergänzen Sie bitte auf welchem Weg Sie kontaktiert werden möchten und wann Sie telefonisch erreichbar sind.

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!