25Feb2025
  • 25.02.2025 - 15:00-18:00 Uhr - in Präsenz

eRechnung x CyberSecurity: Erfolgsstrategien für Berliner Unternehmen

Warum Sie dabei sein sollten
Die digitale Transformation bringt für Unternehmen nicht nur Chancen, sondern auch Herausforderungen. Die Einführung der eRechnung bietet Einsparpotenziale und Effizienzgewinne, erfordert jedoch gleichzeitig ein erhöhtes Augenmerk auf die IT-Sicherheit.
In diesem interaktiven Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre Rechnungsprozesse digitalisieren und gleichzeitig Ihre Unternehmensdaten schützen können. Unsere Experten liefern praxisnahe Lösungen und Strategien speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Berlin.

Zum Abschluss möchten wir Sie zu Networking & Austausch einladen.

Was Sie erwartet
● die wichtigsten Anforderungen und Vorteile der eRechnung
● konkrete Maßnahmen zur Stärkung Ihrer CyberSecurity
● praktische Erfolgsstrategien für Change Prozesse

Für wen ist die Veranstaltung gedacht?
● Geschäftsführer*innen und Entscheider*innen in KMU
● IT- und Sicherheitsverantwortliche
● Finanz- und Buchhaltungsleiter*innen

Unsere Speaker
● Kay Brennförder: Digitalisierungsexperte mit über 30 Jahren IT-Erfahrung
● Marc-Alexander Nagel: Experte für IT-Sicherheit mit über 20 Jahren Erfahrung in der Digitalen Transformation, Schwerpunkt Cybersecurity sowie Einführung softwaregestützter Prozesse und Produkte

Unser Kooperationspartner:
Der Regionalinkubator Berlin Südwest ist eine Initiative der Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf. Das Ziel der Arbeit des Regionalinkubators ist es, den Bezirk Steglitz-Zehlendorf in seinen wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Ausprägungen zu aktivieren und die Zukunft des Bezirks gemeinsam mit allen relevanten Akteuren erfolgreich zu gestalten.

Veranstaltungsort
Regionalinkubator Berlin Südwest
Gutshaus Steglitz
Schloßstraße 48
12165 Berlin
S + U Rathaus Steglitz

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt!


Termin im Kalender eintragen

Zurück zur Liste

Aktuelle Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Kontakt & Termin

Sie erreichen uns Montag bis Freitag unter Telefon +49 (30) 4174986-31.

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail:

Terminvereinbarung

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin – im Zukunftszentrum, im Betrieb oder telefonisch. So wie es für Sie praktisch ist.

Bitte schreiben Sie hierfür Ihr Anliegen in den Textkasten. Ergänzen Sie bitte auf welchem Weg Sie kontaktiert werden möchten und wann Sie telefonisch erreichbar sind.

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!